Din schloss im Jahr 2025 den Masterstudiengang Business Informatics an der Universität Mannheim ab, inklusive eines Auslandssemesters an der Hitotsubashi University in Tokio. Im Rahmen seines Studiums legte er den fachlichen Schwerpunkt auf Business Process Management und Business Process Automation. Berufliche Erfahrungen sammelte er unter anderem bei Bosch, Schwarz Dienstleistungen und Kearney, wo er sich mit IT-Projektmanagement, Prozessautomatisierung, Process Mining sowie strategischer Unternehmensberatung beschäftigte. Der Fokus seiner Forschung liegt bei der IT-Bankarchitektur

„Work smarter“ – Business Process Automation zur Optimierung von Abläufen und Steigerung der operativen Effizienz (Teil 2)

In diesem abschliessenden Artikel einer zweiteiligen Blogserie zu Business Process Automation (BPA) baut Din Hida auf dem im letzten Beitrag vermittelten grundlegenden Wissen über BPA auf. Hier vermittelt er Leserinnen und Lesern das Konzept Hyperautomation sowie dessen Einsatzbereiche und Nutzen. Hyperautomation bietet enormes Potenzial zur Optimierung von Geschäftsprozessen und bleibt ein zukunftsträchtiges Feld, welches weiter an Bedeutung gewinnt und kontinuierliche Aufmerksamkeit sowie strategische Investitionen verdient.

Continue reading »

„Work smarter“ –Business Process Automation zur Optimierung von Abläufen und Steigerung der operativen Effizienz (Teil 1)

Im diesem ersten Blogpost einer zweiteiligen Serie bietet Din Hida eine verständliche Einführung in das Thema Business Process Automation (BPA). Er vermittelt grundlegendes Wissen über die Entwicklung von BPA, stellt zentrale Technologien vor und erläutert die verschiedenen Automatisierungstypen. Damit wird ein strukturiertes Grundverständnis als Basis für die vertiefende Auseinandersetzung mit moderner Prozessautomatisierung gegeben.

Continue reading »