Robo Advice – Wenn Maschinen Ihr Vermögen verwalten
Vergleicht man die unterschiedlichen Artikel in den Medien zum Thema Robo Advice, so stellt man schnell fest, dass dieser Begriff doch sehr unterschiedlich diskutiert und […]
Continue reading »Blog- und Newsbeiträge über alle Unterkategorien hinweg.
Vergleicht man die unterschiedlichen Artikel in den Medien zum Thema Robo Advice, so stellt man schnell fest, dass dieser Begriff doch sehr unterschiedlich diskutiert und […]
Continue reading »Das Kompetenzzentrum «Sourcing in der Finanzindustrie» der Universitäten Leipzig und St. Gallen verleiht seit 2011 den Banking IT-Innovation Award. Jetzt kommt der Insurance IT-Innovation Award […]
Continue reading »Seit Anfang Juli erscheint die PostFinance-Filiale Basel Clara Shopping in einem frischen Look: Die Finanzdienstleisterin hat in der Kundenzone ein neues Gestaltungskonzept umgesetzt. Dadurch wird […]
Continue reading »Anfangs Juni 2016 kam die schon lange erwartete Ankündigung aus dem sonnigen kalifornischen Cupertino: Der branchenfremde Gigant steigt mit Apple Pay ins Schweizerische Bankgengeschäft ein […]
Continue reading »Die Digitalisierung ist allgegenwärtig: auf dem Sofa, in der Schule, in den Filialen, am Arbeitsplatz. Diese Entwicklungen führen Unternehmen zur Fragestellung: „Wie viel Digitalisierung braucht […]
Continue reading »Digitalisierung ermöglicht einen höheren Grad an Self-Service. Doch wo liegen die Grenzen der Selbstbedienung? Dieser Fragestellung gehen Stephan Sachse und Prof. Dr. Rainer Alt im […]
Continue reading »Der Themenbereich Big Data ist in vielen Branchen mit der Hoffnung auf neuartige Nutzenpotenziale verbunden. Die Auswertung bestehender Studien hinsichtlich konkreter Big Data Anwendungsfälle zur […]
Continue reading »Financial Technology (kurz „FinTech“) ermöglicht es, umfassende Bereiche der Kunde-Bank-Interaktion bis hin zu komplexen Beratungsprozessen zu verändern. Beispiele wie Twint von der PostFinance, welches das […]
Continue reading »Was kommt 2016 auf die IT zu? Im Artikel IT-Trends 2016 von „CIO – IT-Strategie für Manager“ werden die unterschiedlichen Trends in der Informationstechnologie für […]
Continue reading »Es weihnachtet sehr und wir blicken auf ein erfolgreiches Jahr mit spannenden Workshops und Projekten in den Themenbereichen Digitalisierung in der Kunde-Bank-Interaktion, Big Data, Agilität […]
Continue reading »Der Kunde agiert eventgetrieben – so, wie er gerade möchte. Um zu verstehen, was der Kunde wirklich will, gewinnen Customer Journeys im Zuge der Digitalisierung […]
Continue reading »Das IT-Dienstleistungsunternehmen HCL Technologies hat im Juni 2015 ein Whitepaper zur Modernisierung von Kernbanksystemen veröffentlicht. Darin werden nicht nur Treiber, sondern auch Herausforderungen bei Modernisierungs- […]
Continue reading »Im Rahmen eines seiner Forschungsschwerpunkte beschäftigt sich das CC Sourcing mit dem Thema Big Data, also der nutzenbringenden, möglichst in Echtzeit erfolgenden Analyse grosser, polystruktureller Datenmengen. […]
Continue reading »Wie wird sich der Markt der Schweizer Privatbanken zukünftig entwickeln? Die Anzahl Schweizer Privatbanken wird sich in den nächsten Jahren um 30% reduzieren. Zu diesem […]
Continue reading »Wie eine kürzlich veröffentlichte KPMG-Studie (Evolving Banking Regulation: Part Two) zeigt, müssen sich Banken nicht nur mit wirtschaftlichen Herausforderungen (geringe Margen, verstärkter Wettbewerb, etc.) auseinandersetzen, sondern […]
Continue reading »